Hier findest du (und ich) meine Leseliste. Alle Bücher, die ich in den letzten Jahren so gelesen habe.
Die aktuellen Leselisten findest du auf meinem Goodreads-Account.
Ich bin auch bei READO (@missxoxolat) zu finden!
Bücherliste 2023
- Cassandra Clare „The Mortal Instruments: City of Lost Souls“ ★★★★☆
- Cassandra Clare „The Mortal Instruments: City of Heavenly Fire“ ★★★★☆
- Neil Gaiman „Fortunately, the Milk“ ★★★★★
- Neil Gaiman „The Graveyard Book“ ★★★★★
- Marc Elsberg „Blackout“ ★★★★★
- Marc Elsberg „Black Hole“ ★★★☆☆
- Sally Rooney „Beautiful World, Where Are You“ ★★☆☆☆
- Astrid Sodomka „Josefstadt„★★★★☆
- Falk Holzapfel – „Millenia Magika – Der Schleier von Arken“ ★★★★★
- C.S. Lewis „The Magician’s Nephew“ ★★★★★
- C.S. Lewis „The Lion, The Witch and the Wardrobe“ ★★★★★
- C.S. Lewis „The Horse And His Boy“ ★★★★☆
- Wolfgang Holbein „Der Greif“ ★★★☆☆
- Sarah J. Maas „A Court of Thorns and Roses“ ★★★★★
- Sarah J. Maas „A Court of Mist and Fury“ ★★★★★
- Sarah J. Maas „A Court of Wings and Ruin“ ★★★★☆
- Rick Riordan „Percy Jackson: The Chalice of the Gods“ ★★★☆☆
- Haruki Murakami „1Q84 – Buch 1 & 2„
- Sarah J. Maas „A Court of Frost and Starlight“ ★★★☆☆
- Edgar Allan Poe „Der Untergang des Hauses Usher“ ★★★☆☆
- Sarah J. Maas „A Court of Silver Flames“ ★★★★★
- Neil Gaiman „Der Sternwanderer“ ★★★★★
- V. E. Schwab „The Invisible Life of Addie LaRue“ ★★★★★
- Haruki Murakami „1Q84 – Buch 1 & 2“ ★★★★★
Bücherliste 2022
- Ray Bradburry „Fahrenheit 451“ ★★★★★
- Louise Erdrich „The Nightwatch Man“ ★★★★★
- Alice Hasters „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten“ ★★☆☆☆
- Jurek Becker „Bronsteins Kinder“ ★★★☆☆
- Jesmyn Ward „Sing, Unburied, Sing“ ★★★★★
- Ethan Hawke „A Bright Ray of Darkness“ ★★★★★
- Andy Weir „Project Hail Mary“ ★★★★★
J.R.R. Tolkien „Das Simarillion“abgebrochen - Ernest Cline „Ready Player Two“ ★☆☆☆☆
- Jennifer Gunter „Die Vagina-Bibel“ ★★★☆☆
- Vladimir Nabokov „Lolita“ ★★★☆☆
- Jürgen Pettinger „Franz: Schwul unterm Hakenkreuz“
- Arthur Golden „Die Geisha“ ★★★★★
- Marc Elsberg „Zero“ ★★★★★
- Daniel Silva „Der Raub“ ★★★☆☆
- Christelle Dabos „Die Spiegelreisende – Die verschwundenen vom Mondscheinpalast“ ★★★★☆
- Suzanne Collins „The Hunger Games: The Ballad of Songbirds and Snakes“ ★★★★★
- Lorrie Moore „Who will run the Frog Hospital?“ ★★★★☆
- Michael Crichton „Dragon Teeth“ ★★★★★
- Christelle Dabos „Die Spiegelreisende – Das Gedächtnis von Babel“ ★★★★★
- Christelle Dabos „Die Spiegelreisende – Im Sturm der Echos“ ★★★★☆
- Marguerite Duras „Der Liebhaber“ ★★★☆☆
- Madeleine Becker „Erstmal für immer“ ★★★★★
- Menerva Hammad „Vom Muttertier zum Wunderweib“ ★★★★★
- Cassandra Clare „The Mortal Instruments: City of Bones“ ★★★★★
- Cassandra Clare „The Mortal Instruments: City of Ashes“ ★★★★★
- Cassandra Clare „The Mortal Instruments: City of Glass“ ★★★★★
- Cassandra Clare „The Mortal Instruments: City of Fallen Angels“ ★★★★☆
Bücherliste 2021
- Eoin Colfer „Artemis Fowl 1“ ★★★★☆
- Eoin Colfer „Artemis Fowl: The Arctic Incident“ ★★★☆☆
- Guillermo del Toro „Pan’s Labyrinth: The Labyrinth of the Faun“ ★★★★★
- Margaret Atwood „The Testaments“ ★★★★☆
- Claire Lombardo „Der größte Spaß, den wir je hatten“ ★★★☆☆
- Sally Rooney „Normal People“ ★★★★★
- Neil Gaiman „Der Ozean am Ende der Straße“ ★★★★★
- Neil Gaiman „Nordische Mythen und Sagen“ ★★★★☆
- Heather Morris „Der Tätowierer von Auschwitz“ ★★★★★
- Dan Brown „Angels & Demons“ ★★★★★
- Joyce Carol Oates „Rape: A Love Story“ ★★★☆☆
- Jeff VanderMeer „Annihilation“ ★★★☆☆
- Kazuo Ishiguro „Klara und die Sonne“ ★★★★☆
- Philip Pullman „Der Goldene Kompass“ ★★★☆☆
- Helena Adler „Die Infantin trägt den Scheitel links“ ★★★★☆
- Neil Gaiman „American Gods“ ★★★★★
- Nail Gaiman „Coraline“ ★★★★★
- Ernest Hemingway „The Old Man and the Sea“ ★★★★★
- Elena Ferrante „Tage des Verlassenwerdens“ ★★★★☆
- Michael Crichton „Jurassic Park“ ★★★★★
- July Rabinowich „Dazwischen: Ich“ ★★★★★
- James Frey „Endgame: The Calling“ ★★★★★
- James Frey „Endgame: Sky Key“ ★★★★★
- James Frey „Endgame: Rules of the Game“ ★★★★☆
Frank Herbert „Dune„– abgebrochenHenry Miller „Wendekreis des Krebses„– abgebrochen - Janne Teller „Nichts: Was im Leben Wichtig ist“ ★★★★★
- Sy Montgomery „Rendezvous mit einem Oktopus“ ★★★☆☆
Kate Chopin „The Awakening and Selected Stories„– abgebrochen
Agatha Christie „And Then There Were None“ ★★★★★- Stephen King „Der Anschlag“ ★★★★★
- Norman Wolf „Wenn die Pause zur Hölle wird“ ★★★★☆
- Christelle Dabos „Die Spiegelreisende Band 1 – Die Verlobten des Windes“ ★★★★☆
- Claudia Durastanti „Die Fremde“ ★★☆☆☆
- Alan Bradley „Flavia de Luce: Mord im Gurkenbeet“ ★★★☆☆
Neil Gaiman „Good Omens“abgebrochen
Bücherliste 2020
- Celeste Ng „Kleine Feuer überall“ ★★★★★
- Alexandra Gruber, Marliese Mendel „50 Dinge, die eine Wiener getan haben muss“ ★☆☆☆☆
- Anna Gavalda „Zusammen ist man weniger allein“ ★★★★★
- Kerstin Gier „Rubinrot: Liebe geht durch alle Zeiten (1)“ ★★★★☆
- Kerstin Gier „Saphierblau: Liebe geht durch alle Zeiten (2)“ ★★★★☆
- Kerstin Gier „Smaragdgrün: Liebe geht durch alle Zeiten (3)“ ★★★☆☆
- Gertrude Pressburger „Gelebt, Erlebt, Überlebt“ ★★★★★
- Françoise Sagan „Bonjour tristesse“ ★★★☆☆
Salman Rushdie „Die Satanischen Verse„ - Massimo Carlotto „Der Tourist“ ★★★☆☆
- Rick Riordan „Heroes of Olympus – The Son of Neptune“ ★★★★★
- Rick Riordan „Heroes of Olympus – The Mark of Athena“ ★★★★☆
- Rick Riordan „Heroes of Olympus – House of Hades“ ★★★★☆
- Rick Riordan „Heroes of Olympus – The Blood of Olympus“ ★★★☆☆
Helene Hegemann „Axolotl Roadkill„ - Henning Mankell „Mord im Herbst“ ★★★★★
- Lois Lowry „Hüter der Erinnerung“ ★★★★☆
- Henning Mankell „Der Feind im Schatten“ ★★★☆☆
- Daniel Dafoe „Robinson Crusoe“ ★★★★☆
- Stephen King „Die Arena: Under the Dome“ ★★★★☆
- Will Hill „Department 19: Die Mission“ ★★★☆☆
Will Hill „Department 19: Die Wiederkehr„abgebrochen
Lena Dunham „Not That Kind of Girl„abgebrochen - Menerva Hammad „Wir treffen uns in der Mitte der Welt“ ★★★★★
- Margaret Atwood „The Handmaid’s Tale“ ★★★☆☆
- Maja Lunde: „Die Geschichte der Bienen“ ★★★★☆
- Verena Reinhardt „Der Hummelreiter Friedrich Löwenmaul“ ★★★★☆
Bücherliste 2019
- Andy Weir „Artemis“ ★★★☆☆
- Amaryllis Sommerer „Wie das Leben geht“ ★★★★☆
- Wolf Haas „Brennerova“ ★★★★☆
- Andrea Camilleri „Das Spiel des Poeten“ ★★★☆☆
- Hillary Mantel: „Jeder Tag ist Muttertag“ ★★★☆☆
- Claudio E. Polzer „Ratte Macchiato“ ★★★★☆
- T. C. Boyle „Die Terranauten“ ★★★☆☆
- T. C. Boyle „América“ ★★★★☆
- Toni Morrison „Sehr blaue Augen“ ★★☆☆☆
- Andrew Miller: „Nachts ist das Meer nur ein Geräusch“ ★★★☆☆
- Giuliano Musio „Scheinwerfen“ ★★☆☆☆
- Juli Zeh „Leere Herzen“ ★★★☆☆
- Juli Zeh „Neujahr“ ★★★★★
- J. K. Rowling „Harry Potter and the Philosopher’s Stone“ ★★★★★
- J. K. Rowling „Harry Potter and the Chamber of Secrets“ ★★★★★
- J. K. Rowling „Harry Potter and the Prisoner of Azkaban“ ★★★★★
- J. K. Rowling „Harry Potter and the Globet of Fire“ ★★★★★
- J. K. Rowling „Harry Potter and the Order of the Phoenix“ ★★★★☆
- J. K. Rowling „Harry Potter and the Half-Blood Prince“ ★★★★★
- Knut Diers „Aphrodites liebster Badeplatz“ ★★★☆☆
- J. K. Rowling „Harry Potter and the Deathly Hallows“ ★★★★★
- Terézia Mora „Auf dem Seil“ ★★★★☆
Christopher Paolini „Die Gabel, die Hexe und der Wurm„– abgebrochenMichael Köhlmeier „Bruder und Schwester Lenobel„– abgebrochen
Bücherliste 2018
- Léo Grasset „Giraffentheater“ ★★★☆☆
- Michael Ondaatje „Katzentisch„ ★★★★★
- Ludwig Laher „Überführungsstücke“ ★★★★☆
- Stefan Keller „Papa ante Palma“ ★★★☆☆
Arundhati Roy „The Ministry of Utmost Happiness„– abgebrochen - Zsuzsa Bánk „Die hellen Tage“ ★★★★☆
- Herta Müller „Atemschaukel“ ★★★★☆
- Joachim Zelter „Der Ministerpräsident“ ★★★☆☆
- David Safier „Happy Family“ ★★★☆☆
- Douglas Adams „The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy“ ★★★☆☆
Douglas Adams „The Restauran at the End of the Universe„– abgebrochen - Rick Riordan „Heroes of Olympus – The Lost Hero“ ★★★★★
- Claire Keegan „Foster“ ★★★★☆
Bücherliste 2017
- Stefanie Gregg „Mein schlimmster schönster Sommer“ ★★★★★
- Sara Gruen „Water for Elephants“ ★★★★★
- SZ Bibliothek Band 44 – Oscar Wilde „Das Bildnis des Dorian Gray“ ★★★★☆
- SZ Bibliothek Band 48 – Primo Levi „Das periodische System“ ★★★☆☆
- Anthony McCarten „Superhero“ ★★★★☆
- Stewart O’Nan „Letzte Nacht“ ★★★☆☆
- Gabriel García Márquez „Memories of My Melancholy Whores„ ★★★★★
Bücherliste 2016
- Wolfgang Hohlbein „Enwor – Band 1: Der wandernde Wald“ ★★☆☆☆
- Wolf Haas „Das ewige Leben“ ★★★★☆
- Wolf Haas „Der Brenner und der liebe Gott“ ★★★★☆
Lidia Amejko „Die Vorstadtheiligen“abgebrochen - Brigitte Riebe „Die Hexe und der Herzog“ ★★★☆☆
- Orson Scott Card „Ender’s Game“ ★★★☆☆
- Hermann Hesse „Unterm Rad“ ★★★★★
Neal Stephenson „Snow Crash„– abgebrochen - Patrick Maisano „Mezzogiorno“ ★★☆☆☆
Sebastian Niedlich „Das Ende der Welt ist auch nicht mehr das, was es einmal war„– abgebrochen
Bücherliste 2015
- James Dashner „The Maze Runner“ ★★★★★
- James Dashner „The Scorch Trials“ ★★★★★
- James Dashner „The Death Cure“ ★★★★★
Olga Flor „Ich in Gelb“ – abgebrochen - Andy Weir „The Martian“ ★★★★★
- Ted Chiang „Stories of Your Life and Others“ ★★☆☆☆
- Dave Eggers „Der Circle“ ★★★☆☆
- Jonas Jonasson „Die Analphabetin, die rechnen konnte“ ★★★☆☆
- Vea Kaiser „Blasmusikpop“ ★★★★★
- Terézia Mora „Das Ungeheuer“ ★★★☆☆
Bücherliste 2014
- Rick Riordan – „Percy Jackson & the Olympians: The Lightning Thief“
★★★★★
- Rick Riordan – „Percy Jackson & the Olympians: Sea of Monsters“
★★★★★
- Sebastian Niedlich – „Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens ★★★★☆
- Rick Riordan – „Percy Jackson & the Olympians: Titan’s Curse“
★★★★★
- Rick Riordan – „Percy Jackson & the Olympians: The Battle of the Labyrinth“
★★★★★
- Rick Riordan – „Percy Jackson and the Last Olympian“
★★★★★
- Jojo Moyes – „Ein ganzes halbes Jahr“
★★★★☆
- Sebastian Niedlich – „Der Tod, der Hase, die Unsinkbare und ich“ ★★★★☆
- Carlos Ruiz Zafón – „Marina“ ★★★★★
- Jonas Jonasson – „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ ★★★★★
- Wolf Haas – „Komm, süßer Tod“ ★★★★★
- Jochen Till – „Spackos in Space: Zoff auf Zombie 7“ ★★★★☆
- Wolf Haas – „Silentium!“ ★★★★☆
- Wolf Haas – „Wie die Tiere“ ★★★★★
- Andreas Suchanek – „Ein M.O.R.D.s – Team, Band 1: Der Lautlose Schrei. ★★★★☆
- Nicole Boehm – „Ein M.O.R.D.s – Team, Band 2: Auf tödlichen Sohlen“ ★★★☆☆
Walter Moers – „Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär“ abgebrochen
Walter Moers – „Die Stadt der träumenden Bücher“ abgebrochen
Bücherliste 2013
- Paolo Coelho „Die Schriften von Accra“ ★☆☆☆☆
- Ian McEwan „Solar
“ ★★★☆☆
- Jochen Till „Bekenntnisse eines Serienjunkies Staffel 2“ ★★★★☆
- Jochen Till „Bekenntnisse eines Serienjunkies Staffel 1
“ ★★★★☆
- Martin Suter „Allmen und die Dahlien“ ★★★☆☆
- Diane Ackermann „The Zookeeper’s Wife“ – abgebrochen
- Martin Suter „Allmen und die Libellen“ ★★★☆☆
- Martin Suter „Allmen und der rosa Diamant“ ★★★☆☆
David Safier „MUH! „abgebrochen (selten so einen Schwachsinn gelesen) - Wolf Haas „Der Knochenmann
“ ★★★★★
- Suzanne Collins „The Hunger Games
“ ★★★★★
- Heidi Siller „Geboren in Bozen“ ★★★★★
- Charlaine Harris „Dead Ever After
“ ★★★☆☆
Bücherliste 2012
- „Das Amerikanische Hospital“ – Michael Kleeberg

„Schwarze Oliven“ Lawrence Durell***abgebrochen***
- „Young Sherlock Holmes – Der Tod liegt in der Luft“ – Andrew Lane

- „Ready Player One“ – Ernest Cline

- „Dead Reckoning“ – Charlaine Harris

- „A Song of Ice and Fire – 01 – A Game of Thrones“ – George R. R. Martin

- „Jonathan Livingston Seagull“ – Richard Bach

- „Meine Familie und anderes Getier“ – Gerald Durell
- Charlaine Harris „Deadlocked“

- Ray Bradburry „Die Mars-Chroniken“


- Charlotte Roche – „Feuchtgebiete“


- Wolf Haas – „Auferstehung der Toten“

- Thomas Lisowsky „Das Land der sterbenden Wolken“

- Jando „Sternenreiter“


- Florian Kührer „Vampire – Monster, Mythos, Medienstar“


Bücherliste 2011
- „Der einzige Mann auf dem Kontinent“ – Terézia Mora


- „Lernen geht anders. Bildung und Erziehung vom Kind her denken“ – Remo H. Largo

- „Die Hochzeitsgabe“ – Geraldine Brooks

- „Balzac und die kleine chinesische Schneiderin“ – Dai Sijie

- „Elfennebel“ – Desiree Lecca


- „Dead and Gone“ – Charlaine Harris

- „Alles erlaubt! Zum richtigen Zeitpunkt“ – Johanna Paungger & Thomas Poppe

- „Dead in the Family“ – Charlaine Harris

- SZ-Bibliothek Band 47 „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ – Peter Høeg

- „Visions of Hanna“ – Rascha Pepper

- „Twilight“ – Stephenie Meyer

- SZ-Bibliothek Band 40 „Tortilla Flat“ – John Steinbeck

- Glennkill – Leonie Swann


- SZ-Bibliothek Band 50 „Wenn ein Reisender in einer Winternacht“ – Italo Calvino

- „Tracks“ – Robyn Davidson


- „Der Koch“ – Martin Suter

- „Gebrauchsanweisung für Griechenland“ – Martin Pristl


Bücherliste 2010
- „Die Möwe“ – Sándor Márai

- „Der Magier“ – William Somerset Maugham

- „Die Hebammensprechstunde“ – Ingeborg Stadelmann


- „Mieses Karma“ – David Safier

- „Der Schatten des Windes“ – Carlos Ruiz Zafón

- „Divisadero“ – Michael Ondaatje


- „Kollateralschaden“ – Olga Flor

- „weiter leben. Eine Jugend“ – Ruth Klüger

- „Das Herz ist ein einsamer Jäger“ – Carson McCullers


- „Wallanders erster Fall“ – Henning Mankell

- „Vor dem Frost – Henning Mankell

- „Amerika“ – Franz Kafka

- „Traumpfade“ – Bruce Chatwin

- „Unendlicher Spass – Infinite Jest“ – David Foster Wallace

- „Paare, Passanten“ – Botho Strauss

- „Dead Until Dark“ – Charlaine Harris

- „Living Dead in Dallas“ – Charlaine Harris

Bücherliste 2009
- „Club Dead“ – Charlaine Harris

- „Kinder verstehen. Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt.“ – Herbert Renz-Polster

- „Jesus liebt mich“ – David Safier


- „Dead to the World“ – Charlaine Harris

- „Plötzlich Shakespeare“ – David Safier

- „Dead as a Dornail“ – Charlaine Harris

- „Kinderkacke“ – Julia Heilmann & Thomas Lindemann

- „Kurioses Wien“ – Harald Havas

- „Definitely dead“ – Charlaine Harris

- „All Together Dead“ – Charlaine Harris

- „From dead to worse“ – Charlaine Harris

Bücherliste 2008
- „Das kurze Leben“ – Juan C. Onetti

- „Traumnovelle“ – Arthur Schnitzler

- „Die Angst des Tormanns beim Elfmeter“ – Peter Handke


- „Ein Porträt des Künstlers als junger Mann“ – James Joyce

- „Der Fangschuß“ – Marguerite Yourcenar


- „Der talentierte Mr. Ripley“ – Patricia Highsmith

- „Was für ein schöner Sonntag“ – Jorge Semprun

- „Mutmaßungen über Jakob“ – Uwe Johnson

- „Das Attentat“ – Harry Mulisch

- „Herz der Finsternis“ – Joseph Conrad

- „Der Verfolger“ – Julio Cortazar

- „Die Akazie“ – Claude Simon

- „Der englische Patient“ – Michael Ondaatje

- „Der Mann, der den Zügen nachsah“ – Georges Simenon

- „Die Freistatt“ – William Faulkner

- „Deutschstunde“ – Siegfried Lenz

- „Hummer zum Dinner“ – Helen Fielding

- „Der dritte Mann“ – Graham Greene
- „Wellen“ – Eduard von Keyserling


- „Der Zementgarten“ – Ian McEwan

- „Mein Name sei Gantenbein“ – Max Frisch


- „Allerseelen“ – Cees Nooteboom

- „Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter“ – Christopher Paolini

- „Eragon – Der Auftrag des Ältesten“ – Christopher Paolini

- „Eragon – Die Weisheit des Feuers“ – Christopher Paolini

Kinderbücher
- Das hab ich gefaltet: Faltklassiker für Kinderhände
- Die Affenagentur
- Die kleinen Hendln
- Die schönsten Kindergeburtstage im Grünen
- Der ganz, ganz grosse Dino
- Du Pupsaffe! Ein Schimpfbuch
- Floras Dschungel
- Ich bin für dich da
- Im zauberhafte ABC Zug zum Zungenbrecherfelsen
- Julie geht ins Museum: Sisi
- Julie geht ins Museum: Klimt
- Paul Waschbär hat Beerenhunger
- Tokkis Reise
- Was ist denn hier passiert?