Stadtwanderweg 2 – Hermannskogel. Die Wanderung führt zum höchsten Punkt Wiens, durch ein traditionelles Ausflugsgebiet mit vielen Freizeiteinrichtungen. Eckdaten Start und Ziel: 19., Autobus 39A Endstation Sievering Länge: 10 Kilometer Gehzeit: circa 3 bis 4 Stunden Stempelstelle für den Wanderpass: Gasthaus zum Agnesbrünnl Route Autobus 39A Endstation Sievering – Agnesgasse – Salmannsdorfer Höhe – Häuserl am Stoan – Grüass-di-a-Gott-Wirt – Hermannskogel – Jägerwiese – Bei der Kreuzeiche – Cobenzl – Am Himmel – Gspöttgraben – Sieveringer Straße – Autobus 39A…
Draußen ist es kalt, vielleicht schneit es auch noch ein wenig. Rundherum stimmungsvolle Lichter, ein süßer Duft liegt in der Luft und vielleicht noch etwas weihnachtliche Musik im Hintergrund. Dazu Unmengen an Leuten, die sich an einander vorbei schieben, endlos lange Schlangen vor den Ständen und der Geruch von viel zu viel Alkohol. Trotzdem stürzen wir uns immer wieder ins Getümmel, in der Hoffnung auf den besten Punsch. In der letzten Adventzeit war es uns aufgrund der Corona Pandemie nicht…
Die Fotos sind wie immer eine bunte Mischung aus meiner Kamera und der des Misters! Florenz. Wenn man den Namen dieser Stadt hört oder liest gelangen einem unweigerlich folgende Bilder in den Kopf: Dom, Uffizien, David, Michelangelo, … Ich glaube, in kaum einer Stadt finden sich so viele Kunst- und Kulturschätze der Renaissance so dicht an dicht gedrängt. Florenz ist keine Stadt, die man an einem Tag abhaken kann. Wir haben uns deshalb in zwei Halbtagen auch nur die für…
Jahresrückblick 2020. Das vergangene Jahr war ein besonderes in vielerlei Hinsicht. Oder auch nur in einer Hinsicht, hat uns doch seit dem Frühjahr 2020 die COVID-19 Pandemie fest im Griff. Ich weiß gar nicht wo ich beginnen soll. Vieles hätte man aus politischer Sicht schon viel früher angehen können. Was in den letzten Monaten und besonders in den letzten Wochen hier in Österreich abgegangen ist, passt auf keine Kuhhaut mehr. Unsere Politiker haben den Sommer über verschlafen, ausbaden darf es…