Es ist Samstag Abend, für den kommenden Tag ist sommerliches Wetter angesagt und wir überlegen, was wir mit den Jungs anstellen sollen. Da kam die Idee auf, zu den Myrafällen zu fahren, wo der Mr. und ich schon mal vor Jahren waren. Unweit von Wien gelegen (ca. 1 Stunde Fahrzeit) und mitten im Wald, sind die Myrafälle ein ideales Ausflugsziel, wenn es in der Stadt heiß ist.
Was wir nicht bedacht haben: andere haben Sonntag Nachmittag die gleiche glorreiche Idee – der Mr. und ich waren unter der Woche dort und dementsprechend wenig war damals los. Aber gut. Wir waren relativ früh dort und kurz nach Mittag sind wir wieder unten gewesen. Gerade recht, denn dann (nach dem Mittagessen) kamen die Horden an…
Man hat die Möglichkeit mehrere Routen zu gehen, wir entschieden uns für die kürzeste, die quasi vom Parkplatz über viele Brücken, Stufen und Waldwege zu einem kleinen Stausee führt. Dort gibt es einen kleinen Spielplatz sowie eine große (für Kinder etwa knietiefe) Lacke, in der die Kinder spielen und Kaulquappen beobachten können.
Die Jungs waren ganzen Weg rauf total aufgekratzt und wegen den vielen Wasserfällen, an die man ja ganz nah rankommt, total aus dem Häuschen und so waren wir in Rekordzeit beim Stausee oben – statt der ausgeschriebenen 25 Minuten 😀
So, genug geschwafelt, hier sind die Fotos (vom Mr.) ! =)
Ich weiß nicht mehr genau, wie lang wir letztendlich unterwegs waren, der Kleine ist aber dank der vielen Pausen (die wir an gefühltem jeden Wasserfall eingelegt haben) total brav mitgewandert. Ich hoffe nur, für das nächste Mal, dass wir die Wanderung a) etwas ausweiten und beispielsweise auch zur Steinwandklamm oder/und zum Hausstein wandern können und b) die Kinder alles etwas ruhiger angehen 😀
[divider type=“double-solid“]