Kategorie: www
Lavera Orange Feeling
Vor einigen Tagen erreichten mich ein paar Produkte von Hans Natur, einem Online Shop, den ich bisher noch nicht kannte (Näheres zum Shop siehe weiter unten).
Sofort nach Erhalt hab ich in die Produkte reingeschnuppert, „Mmmmh! Wie lecker!“ gedacht und meine schon für den Urlaub eingepackten Sachen gegen diese getauscht. Im Urlaub selbst wurden die beiden Lavera Orange Feeling Produkte dann auch ausgiebigst getestet!
Duschgel habe ich, ehrlich gesagt schon sehr lange nicht mehr verwendet, weil ich
ja meine Seifen selbst siede. Dem leckeren Duft konnte ich dann aber
wirklich nicht widerstehen!
Die Frische reifer Bio-Orangen und pflegendes Bio-Sanddornöl
schenken Körper und Geist natürliche Erholung und geben neue Energie
für den Tag. Mit Sanddornextrakt pflegt und beruhigt das Dusch- &
Badegel Ihre Haut.
Inhaltsstoffe:
Wässrig-alkoholischer Orangenblütenauszug (Bio-Alkohol)*, pflanzliches
Glycerin, Kokos- & Zuckertenside, Sanddornextrakt*, Xanthan,
Orangenöl*, Mischung natürlich ätherischer Öle (* Rohstoffe aus
kontrolliert biologischem Anbau)
Das Farblose Gel lässt sich gut auftragen und schäumt auch ausreichend. Der Orangenduft ist wirklich toll, gerade richtig erfrischend genug. Die Haut fühlt sich nach dem Waschen angenehm und nicht zu trocken an und duftet noch einige Zeit nach Orange.
Mit Bodylotions kann ich im Normalfall ja eigentlich nicht so viel anfangen, da sie für meine trockene Haut, gerade an den Schienbeinen meist nicht reichhaltig genug sind.
Die Bodylotion Orange Feeling mit Bio-Sanddornöl und Vitamin E wirkt
hautberuhigend und schützend. Der Duft nach reifen, köstlichen Orangen
rundet das fruchtig-frische Pflege-Erlebnis ab. Die Frische reifer
Bio-Orangen und pflegendes Bio-Sanddornöl schenken Körper und Geist
natürliche Erholung und geben neue Energie für den Tag – und natürlich
streichelzarte Haut.
Inhaltsstoffe: Wässrig-alkoholischer
Orangenblütenauszug (Bio-Alkohol)*, pflanzliches Glycerin, Olivenöl*,
Triglyceride (pflanzliche Ölmischung), Fettalkohol, Sojaöl*,
Glycerinfettsäureester, Sheabutter*, Mandelöl*, Squalan, Lecithin,
Xanthan, Vitamin E, Kokosöl, Sanddornöl*, Orangenöl*, Pflanzensterole,
Sonnenblumenöl, Vitamin C, Mischung natürlich ätherischer Öle (*
Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau)
Hans Natur ist Hersteller und Händler von Kinder- und Babytextilien, Bio-Kosmetika, Kinderspielzeugen und Kindermöbeln. Es werden, laut Firma, wann immer möglich, naturbelassene Rohstoffe wie z.B. reine Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau, Schafschurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung sowie Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet.
Wer suchet, der findet N° 10
Hier ein kleiner Auszug aus den Februar-Suchanfragen:
- andere wort für kalbfleisch roulade – also wer dafür ein anderes Wort kennt, bitte melden. Würde mich auch interessieren!
- beruhigungsweste – dass man mit so einem Begriff bei mir landen kann, macht mir schon irgendwie Sorgen. Vielleicht sollt ich mir mal über die Themen hier am Blog Gedanken machen…
- die haare kommen ab Jau! Meine sind ab! Siehe hier
- diy österreich baby mütter Bin ich eine DIY Baby Mutter? DIY mache ich ja recht oft, aber ich glaube, mein Baby ist kein Baby mehr sondern am Weg zum Kleinkind…
- meine neue frisur vorher nachher Guxtu hier.
- milford kindertees für baby geeignet Nur bedingt würde ich sagen. In der „Kräuterhexe“ ist Karamelgranulat (also Zucker) drinnen, das „Fruchtige Beerchen“ würde ich für Babies als „zu sauer“ empfinden. Einzig das „Marillenkäferchen“ würde ich empfehlen. Prinzipiell würde ich einem Still-Baby generell nichts Anderes anbieten als die Brust oder die Flasche. Und mit Beikostbeginn dann Leitungswasser und maximal milde Tees. Über meinen Milford Kindertee-Test kann man hier nachlesen
- mit was färbt man raibbow muffins? Mit Acrylfarbe von aussen anmalen. Wenn das nicht klappt würd ich’s mit Lebensmittelfarbe probieren 😉 Am stärksten färbt übrigens die Gelfarbe.
- mohnstrudel mit marzipan und orangen Interessante Idee. Muss ich direkt mal auf meine to-do-Liste schreiben. Hat das jemand von euch schon mal ausprobiert?
- seminar seifen selber machen wien Ich kann da wärmstens die Kosmetikmacherei empfehlen! Die bieten neben diversen Kursen auch gleich die Rohstoffe und sonstiges Zubehör an!
- volumen wie ein löwe Hear me roar! Für eine Löwenmähne bitte das Nivea Volume Sensation Shampoo verwenden. Mir persönlich hat das aber nichtgefallen. Ich hab’s nicht so mit den Löwen…
Und die Top 3 im Februar waren:
- Puppentrage nähen
- essie ballet slippers und
- Nespresso Schokolade
Wer suchet, der findet N° 9
Kaum zu glauben, wie schnell der Jänner vorbei gegangen ist! Schon ist es wieder Zeit nachzusehen, mit welchen Suchbegriffen man vergangenes Monat bei mir gelandet ist. Im Jänner waren es interessanterweise gar nicht mal so viele…
- „life of pi“ ohrwurm – Ich hab den Film leider noch nicht gesehen.
- miss xoxolats puppentrage – auf die bin ich wirklich ein kleines bisschen stolz =) Findet man übrigen hier.
- miss xoxolats zimtschnecken für faule – freut mich, dass da explizit nach mir und den Zimtschnecken gesucht wurde =) Hier geht’s zum Rezept
- schoko oder dunkelbraun – ich mag Schoko nur dunkelbraun, also Bitterschokolade. Vollmilch mag ich gar nicht so und Weisse Schoko ist ja eigentlich keine richtige Schokolade…
- semmelknodelfulle für huhn – nimmst du Semmelknödelmasse und stopfst sie ins Huhn, hast du Semmelknödelfülle…
- wer erfüllt mir meinen wunsch – schon wieder oder noch immer?
- wie geht der aster smoky stift – hoffentlich gar nicht!
Am häufigsten wurde dieses Monat übrigens (abgesehen von Nespresso in allen möglichen Variationen) nach folgenden Dingen gesucht:
{tagged} Meistgeklickt in 2012
Es geistert zur Zeit wieder ein neuer Tag (ins Leben gerufen von I need sunshine) in der Bloggerwelt umher, ich bin zwar nicht explizit getagged worden (um Himmels Willen, wie kann ich dann nur!), möchte euch aber trotzdem die 10 meistgeklickten Beiträge von 2012 auf den Schokoladenseiten zeigen! (mit einem Klick auf den jeweiligen Platz kommt ihr zum Originalpost)
10. Platz: Garnier Belle Color 5 Hellbraun
9. Platz: Schwarzkopf Perfect Mousse – welche Nuance
8. Platz: L’Oreal Shine Caresse
7. Platz: trnd-Projekt: Schwarzkopf Perfect Mousse Part 2
6. Platz: Nespresso Les Chocolates
5. Platz: essie ballet slippers & good to go

Und nun zu den Stockerlplätzen!
3. Platz: Syoss Mixing Colours 1-18 Schoko-Dunklbraun-Mix

And the winner is…
1. Nespresso Variations 2012 & Hawaii Kona Special Reserve
Für mich eigentlich nicht weiter verwunderlich, da Nespresso in allen möglichen Variationen monatlich die Suchanfragen anführt =) Dicht gefolgt von den Haarfarben.
Es freut mich aber, dass es doch auch zwei meiner Rezepte in die Top 10 geschafft haben!
Welche waren bei den Bloggern unter euch die meistgeklickten Posts vergangenes Jahr?
Habt ihr euch eure Statistik schon angesehen?