Crackling Lacke hatte ich ja schon lange im Auge, da ich den Effekt so toll finde. Besonders in Schwarz finde ich sie besonders hübsch, obwohl ich immer die Befürchtung hatte, dass es so provokant und herausstechend sein würde.
Trotzdem durfte heute, nachdem die Neugierde gesiegt hat, der LCN Graffiti Polish Black Jack mit. Kostenpunkt: 6,50€ für 8 ml bei Marionnaud.
Kaum zu Hause angekommen, hab ich den Lack auch gleich mal über meinem drei Tage alten L’Oreal Shockresist 339, ein sehr nudiger Rosa-Beigeton, ausprobiert. Wir achten deswegen nicht auf den schlampigen Auftrag und schon gar nicht auf die noch nicht gemachte, rissige Nagelhaut…
 |
LCN Graffiti Polish Black Jack über L’Oreal Shockresist 339 |
 |
LCN Graffiti Polish Black Jack mit Klarlack überzogen |
Das Auftragen gestaltet sich als etwas Schwieriger, da der LCN Graffiti Polish Black Jack sehr, sehr schnell trocknet, man aber mit einem Strich natürlich nicht den ganzen Nagel streichen kann. In den meisten Fällen stört es aber nicht, wenn man an manchen Stellen eine dickere Schicht (durch den zweiten Pinselstrich) auf den Nägeln hat.
Da der Lack sehr matt ist, würde ich auf jeden Fall noch einen Überlack drüber geben, Black Jack ist sons nicht schwarz sondern eher kohleartig.
Ich bin auf jeden Fall begeistert und freu mich schon auf weitere Farbkombinationen mit LCN Graffiti Polish Black Jack (einer der nächsten Versuche wird auf jeden Fall Pink als Unterlack sein!).
Und ich werde mir wahrscheinlich auch den weissen White John, der sich sicher super als Sommerlack eignet, holen!
Habt ihr auch Cracklinglacke zu Hause? Wie findet ihr sie und welche Farbkombis gefallen euch am besten?