Meiner Meinung nach wird bei uns zu Hause viel zu viel Fleisch gegessen, auch wenn meine Jungs hier mit ziemlicher Sicherheit anderer Meinung sind. Ich brauche aber dazwischen auch fleischlose Tage und Kartoffeln gehen bei mir immer. Heute in Form von diesem einfachen Kartoffelauflauf!
Das herrliche an diesem Rezept: man muss nicht raten, wann der Auflauf fertig ist, denn die Kartoffeln werden vorgekocht! So entsteht ein wirklich cremiger Auflauf!

Kartoffelauflauf
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln vorwiegend festkochend
- 250 ml Milch
- 250 ml Sauerrahm
- 3 Knoblauchzehen gepresst oder gehackt
- Salz
- Pfeffer
- Rosmarin
- Thymian
- Parmesan nach Belieben
Anleitungen
- Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden (2-3 mm).
- In einem Topf Milch und Sauerrahm gut verrühren, Knoblauch und Gewürze hinzufügen. Zusammen mit den Kartoffeln aufkochen lassen. Vorsichtig umrühren und 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Je nach Auflaufform gegebenen Falls vorher mit Butter ausstreichen. Die Kartoffelmasse in die Form leeren und mit Parmesan bestreuen.
- Auflauf etwa 15-20 Minuten backen lassen, bis der Käse geschmolzen und schön gebräunt ist.

Wenn du keinen Sauerrahm magst, kannst du stattdessen auch Schlagobers verwenden. Der Auflauf lässt natürlich sich auch problemlos ohne tierische Produkte zubereiten! Dazu einfach die Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen deiner Wahl ersetzen!
Wenn dir, wie meinen Jungs, das Fleisch in diesem Gericht fehlt, kannst du gerne noch beispielsweise Putenschinken oder Ähnliches in Stückchen schneiden und ihn, bevor du die anderen Zutaten in den Topf gibst, in etwas Öl anbraten.
Und wenn dir, wie mir, immer zu wenig Gemüse dabei ist, füge einfach dein Lieblingsgemüse hinzu: Wie wäre es zum Beispiel mit Brokkoli, Zucchini, Erbsen, Karotten und/oder Mais?

Was muss in deinen Kartoffelauflauf unbedingt hinein?